Wählen Sie Ihr Baugebiet:

Gebiet Nord

Zuständig für: Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin, Brandenburg

Gebiet Nord

Gebiet Süd

Zuständig für: Bayern, Baden Württemberg und Hessen

Gebiet Süd

Neues bei Rötzer

Plus

Immobilien gelten als wertbeständige und renditestarke Kapitalanlage. Die aktuelle Wohnungsknappheit macht bezahlbaren Wohnraum umso …

Plus

Am 1. März 2023 startete die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) das neue Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“, welches die bisherige …

Plus

Wer ein Badezimmer sanieren, renovieren oder im Zuge eines Neubaus einrichten möchte, kommt um das Thema Boden- und Wandgestaltung nicht …

Plus

Ob man nun konzentriert arbeiten, lernen oder angenehm die Freizeit zuhause verbringen möchte – Lärm von innen und außen kann die Atmosphäre …

Plus

einmal aussehen soll – sowohl in Sachen Grundriss als auch im Hinblick auf die Innenausstattung. Oft findet man sie jedoch nur in Form von …

Plus

Eine separate Wohnung im eigenen Haus kann als Bleibe für Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte genutzt werden. Abgesehen vom …

Baulexikon

Mit Rötzer bestens informiert

Wissenswertes rund um den Hausbau.

Zum Lexikon

Nebenkosten

Als Nebenkosten bezeichnet man im Allgemeinen jene Kosten einer Immobilie, die im laufenden Betrieb (Gewerbe) oder beim Bewohnen anfallen. Zu den Nebenkosten eines Hauses oder einer Wohnung zählen üblicherweise Kosten für

  • Elektrizität und Wasser/Abwasser,
  • Heizung und Warmwasser
  • Hausverwaltungs- und Hausmeisterkosten,
  • zusätzlich gemietete Parkplätze,
  • Kellerabteile oder ähnliches
  • Müllabfuhr und Straßenreinigung
  • Gartenpflege,
  • externe Beleuchtung,
  • Versicherung,
  • Kabelfernsehen,
  • und andere Betriebskosten (z.B. Schwimmbäder o.ä.).

Siehe auch: Instandhaltungskosten, Instandsetzungskosten, Modernisierungskosten

Ganzen Lexikon-Eintrag lesen «