Der Rötzer Hausbau Blog:

Wissenswertes für Bauherren

Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage – Ein Mehrfamilienhaus von Rötzer mit weißer Fassade

Ein Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage: So profitieren Investoren von einer hohen Rendite

Immobilien gelten als wertbeständige und renditestarke Kapitalanlage. Die aktuelle Wohnungsknappheit macht bezahlbaren Wohnraum umso attraktiver. Für Investoren ist daher jetzt der ideale Zeitpunkt, ein Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage zu bauen. Mit mehreren Wohneinheiten unter einem Dach decken sie nicht nur den Bedarf an Wohnraum, sondern schaffen sich gleichzeitig ein regelmäßiges Einkommen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Vorteile ein Mehrfamilienhaus als... weiterlesen

KfW-Förderung 2023 – Zwei Stapel Euromünzen stützen ein rotes Holzklötzchen in Dachform.

KfW-Förderung 2023: Diese Anforderungen gelten seit dem 1. März für Neubauten

Am 1. März 2023 startete die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) das neue Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“, welches die bisherige Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ablöst. Bauherren bekommen damit die Chance auf finanzielle Unterstützung für einen erleichterten Start in ihr Neubauvorhaben. Doch die KfW-Förderung 2023 setzt hohe ökologische Standards voraus. In diesem Beitrag haben wir die neuen Richtlinien zur Förderung von Neubauten... weiterlesen

Heizen mit Wärmepumpe – Eine anthrazitfarbene Wärmepumpe der Marke Daikin.

Heizen mit Wärmepumpe – schont die Umwelt und spart Geld

Heizungsarten gibt es viele. Aufgrund der Energiesparverordnung genießen umweltfreundliche, innovative Heizungssysteme aktuell jedoch die größte Aufmerksamkeit. Insbesondere die Wärmepumpe steht hoch im Kurs, da sie keinen Brennstoff benötigt, um Wohnräume und Nutzwasser zu erwärmen. In diesem Beitrag erläutern wir, wie genau das Heizen mit Wärmepumpe funktioniert und warum sich der Einbau einer Wärmepumpe für Hausbesitzer auszahlt. Inhaltsverzeichnis Wie funktioniert das... weiterlesen

Strom sparen im Haushalt – mit diesen Tricks können Sie bares Geld sparen

Strom sparen im Haushalt: So senken Sie Ihre Stromkosten

Die Energiekosten steigen konstant in die Höhe, dennoch verbrauchen die meisten Hausbesitzer gewohnheitsmäßig jede Menge Strom. Darunter leidet nicht nur die Haushaltskasse, sondern vor allem auch die Umwelt. Denn ein Großteil unserer Energie wird nach wie vor aus fossilen Brennstoffen gewonnen – was nicht nur zur Rohstoffverknappung führt, sondern auch große Mengen an CO2 produziert. Bereits kleine Anpassungen können beim Strom... weiterlesen

Beratung Rötzer

Bauvertrag: Darauf sollten Baufamilien achten

Der Hausbau ist in der Regel die größte Investition des Lebens. Wer sich vor bösen Überraschungen schützen möchte, sollte bereits beim Bauvertrag genau hinsehen. In vielen Fällen sind Bauverträge lückenhaft oder beinhalten kleine Fallen, die für den Laien kaum erkennbar sind. Die Folge: Teuere Nachbesserungen und kräftezehrende Rechtsstreitigkeiten können auf Sie warten. Genau aus diesem Grund sollten Sie sich für... weiterlesen

Rötzer Musterhaus

Hausnebenkosten: Diese Betriebskosten kommen nach dem Hausbau auf Sie zu!

Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, sollte viel Zeit in die Planung und Kalkulation stecken. Denn neben den reinen Baukosten, kommen außerdem auch Kostenstellen für Planung, Baustelle & Co. dazu. Ist das neue Domizil dann bezugsfähig, müssen weitere Hausnebenkosten beachtet und unbedingt in die vorherige Kalkulation einberechnet werden. So ersparen Sie sich später böse Überraschungen in Ihrer Finanzplanung. Doch... weiterlesen

Mehr Beiträge laden