Der Rötzer Hausbau Blog:

Wissenswertes für Bauherren

Balkongarten: Ideen und Tipps zum Gärtnern auf kleinem Raum

Balkongarten: Ideen und Tipps zum Gärtnern auf kleinem Raum

Selbstgezogenes Gemüse, duftende Kräuter und ein bequemer Platz mitten im Grünen – wer träumt nicht vom eigenen Garten? In manchen Fällen bietet das Grundstück jedoch zu wenig Fläche, so dass Hausbewohner die warmen Sommertage alternativ auf dem Balkon verbringen. Wenn Sie sich darin wiedererkennen, sollten Sie über einen Balkongarten nachdenken. Auch dort lässt sich eine grüne Oase schaffen, in der... weiterlesen

Naturgarten anlegen ¬– Ein Naturgarten bietet ökologischen Lebensraum für Tiere und Insekten.

Naturgarten anlegen – Ein Stück Natur für Zuhause

Wenn der Frühling kommt, heißt es für viele Hausbesitzer endlich wieder: Raus in den Garten! Dann werden die grünen Pläne in die Tat umgesetzt, die man während der langen Wintermonate schmieden konnte, und so manch eine hauseigene Entspannungsoase erhält eine Generalüberholung. Aktuell geht der Trend immer stärker weg von englischem Rasen und extravagantem Heckenschnitt und zurück zur natürlich gewachsenen Gartenumgebung.... weiterlesen

Lebendes Wandbild als vertikaler Garten im Bemusterungszentrum Rötz

Hoch hinaus: ein vertikaler Garten für Balkon oder Terrasse

Nicht nur in Städten, sondern auch in ländlichen Räumen wird es immer wichtiger, Grünflächen zu schaffen, um der Bodenversiegelung entgegenzuwirken. Dort, wo nicht genug horizontale Flächen zur Verfügung stehen, bietet sich ein vertikaler Garten an. Dieser wird, wie der Name schon verrät, in die Höhe gebaut. Dabei handelt es sich nicht nur um einen Trend in der Urban-Gardening-Szene; vertikale Gärten sind auch auf der Terrasse oder dem Balkon des Eigenheims ein toller Blickfang. weiterlesen

Teich anlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kleinen Gartenteich anlegen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Haben Sie Lust auf ein kleines Sommerprojekt? Wie wäre es beispielsweise mit einem idyllischen Teich in Ihrem Garten? Damit wird das eigene Fleckchen Grün ganz schnell zur Wohlfühloase. Ein Teich bietet Ihnen bei warmen Sonnenstunden einen Ort der Ruhe und Entspannung. Die Spiegelungen auf der Wasseroberfläche verleihen Ihrem Garten zudem optisch mehr Weite. Und die beste Nachricht: Unsere Variante können... weiterlesen

Ziegel DIY mit alten Ziegelsteinen

Alte Ziegelsteine: DIY-Ideen für Ihren Garten

Alte Ziegelsteine haben einen ganz besonderen Charme. Egal ob an Innenwänden, Gartenmauern oder als Deko-Objekt – immer mehr Menschen setzen auf das historisch-romantische Flair, das von dem Jahrhunderte altem Baumaterial ausgeht. Gerade im Garten lassen sich alte Ziegelsteine wunderbar als Blickfang integrieren. Haben Sie also noch alte Ziegelsteine vom Hausbau oder dem Umbau übrig? Dann machen Sie doch noch etwas... weiterlesen

Neu angelegter Garten nach dem Hausbau

Garten anlegen nach dem Hausbau: Vom Rohzustand zum Traumgarten in 3 Schritten

Ein Hausbau ist herausfordernd – nicht nur für Sie als Bauherren sondern auch für Ihren Grund und Boden. Aushebungen, schwere Fahrzeuge und Bauschutt haben das Erdreich meist stark beansprucht. Damit aus der ehemaligen Baustelle ein repräsentativer Ort der Entspannung wird, sollten Sie einige Punkte beachten, wenn Sie Ihren Garten nach dem Hausbau anlegen. Inhaltsverzeichnis Schritt 1 : Lehmboden, Sandboden oder... weiterlesen

Der Traum vom Pool im eigenen Garten

Was gibt es Schöneres als an heißen Sommertagen entspannte Stunden am Pool im eigenen Garten zu verbringen? Viele Häuslebauer träumen von einer kleinen, privaten Wellness-Oase direkt vor der Tür. Wer darüber nachdenkt sich diesen Wunsch zu erfüllen, sollte sich vor der Anschaffung rundum informieren und intensiv mit der Planung beschäftigen. Wir haben die wichtigsten Tipps für die Planung und Gestaltung... weiterlesen

Musterhaus in München. Bungalow-Bauweise mit Fensterfront. Haus mit Garten.

Gartenbeleuchtung planen: So setzen Sie Ihren Garten stilvoll in Szene

Sowohl im Winter als auch im Sommer können Sie mit Lichtaktzenten Ihre Grünanlage in eine eindrucksvolle Kulisse verwandeln. Eine richtig geplante Gartenbeleuchtung dient zur Orientierung, schützt vor Einbrechern, verschafft Sicherheit im Dunkeln und sorgt für Gemütlichkeit. Deshalb ist es bereits bei der Planung der Außenanlagen von Vorteil, die Gartenbeleuchtung sorgfältig mit einzubeziehen. An welchen Stellen benötigen Sie Strom? Welche Bereiche des... weiterlesen

Mehr Beiträge laden